Häufig gestellte Fragen
FAQ zur Zahlungsfluss-Prognose
Entdecken Sie Antworten auf Ihre Fragen zur Planung und Prognose von Ein- und Ausgängen mit Liquidora.
Nach der Einrichtung eines Projekts in Liquidora erhalten Sie bereits innerhalb weniger Minuten erste Visualisierungen und Berichte, die Sie direkt analysieren können.
Liquidora akzeptiert gängige Formate wie CSV, XLSX und XML für den Import und bietet Exportfunktionen in denselben Formaten zur Weiterverarbeitung.
Ja, Sie können beliebig viele Szenarien parallel anlegen, nebeneinander vergleichen und so unterschiedliche Annahmen direkt gegenüberstellen.
Alle Daten werden verschlüsselt auf Schweizer Servern gespeichert, um höchste Sicherheits- und Datenschutzanforderungen zu erfüllen.
Um eine präzise Prognose zu erstellen, sammeln Sie historische Eingänge und Ausgänge, kategorisieren Sie regelmäßige Ausgaben und berücksichtigen geplante Einnahmen. Legen Sie Zeiträume fest (monatlich, quartalsweise) und passen Sie Ihre Annahmen an aktuelle Entwicklungen an.
Sie benötigen Angaben zu erwarteten Einnahmen aus Ihrem Kerngeschäft, festen Ausgaben wie Miete oder Gehälter, variablen Kosten sowie einen Sicherheitspuffer für unvorhergesehene Ausgaben.
Mindestens einmal im Monat, idealerweise nach jeder relevanten Veränderung in Ihrem Betrieb. So behalten Sie jederzeit einen aktuellen Überblick über Ihre künftigen Ein- und Ausgänge.
Liquidora stellt interaktive Dashboards, Szenarien-Planer und automatisierte Berichte bereit. So erkennen Sie Trends frühzeitig und können verschiedene Entwicklungen direkt vergleichen.
Ja. Mit dem Szenario-Planer von Liquidora definieren Sie unterschiedliche Annahmen, vergleichen Auswirkungen und treffen datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung Ihrer Planungsprozesse.
Sie importieren Daten per CSV oder nutzen Schnittstellen zu gängigen Systemen. Dadurch sparen Sie Zeit, reduzieren manuelle Eingaben und erhalten stets aktuelle Werte.
Ja. Mehrere Nutzerrollen mit differenzierten Zugriffsrechten ermöglichen Ihrem gesamten Team kollaboratives Arbeiten, ohne Versionskonflikte.
Bauen Sie Reserven in Ihre Prognose ein und testen Sie Worst-Case- und Best-Case-Szenarien. So sind Sie auch bei schwankenden Bedingungen auf der sicheren Seite.
Ja. Liquidora erstellt automatisch übersichtliche Berichte für jeden Zeitraum, die Sie per E-Mail versenden oder als PDF exportieren können.
Unser Support-Team steht Ihnen per E-Mail und Chat zur Verfügung, um Fragen zu klären und Sie bei der Einrichtung Ihrer ersten Prognose zu begleiten.
Besuchen Sie liquidorabrand.com, registrieren Sie sich und beginnen Sie direkt mit der Einrichtung Ihrer Zahlungsfluss-Prognose.